IT-Evaluationen rund um Cloud, Gemeinden und Schulen sowie KMUs

✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Ausschreibungen
✘ IT-Ausschreibungen Outsourcing, RZ, Telefonie, GEVER, Schulverwaltungssysteme
✘ IT-Strategie, Digitalisierungsstrategie, Cloud für Gemeinde und Städte
✘ Digitalisierung Registraturplan, ISDS-Konzept, Controlling, Governance

Lehrplan 21: Modul Medien und Informatik

Artikel

von Michael Bischof
letzte Aktualisierung: Sept. 23, 2023

Lehrplan 21: Modul Medien und Informatik

Foto: v-fe.lehrplan.ch

Medien und Informatik

1 | Medien

  1. Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln und Wertesystemen verhalten.
  2. Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen.
  3. Die Schülerinnen und Schüler können Gedanken, Meinungen, Erfahrungen und Wissen in Medienbeiträge umsetzen und unter Einbezug der Gesetze, Regeln und Wertesysteme auch veröffentlichen.
  4. Die Schülerinnen und Schüler können Medien interaktiv nutzen sowie mit anderen kommunizieren und kooperieren.


2 | Informatik

  1. Die Schülerinnen und Schüler können Daten aus ihrer Umwelt darstellen, strukturieren und auswerten.
  2. Die Schülerinnen und Schüler können einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen.
  3. Die Schülerinnen und Schüler verstehen Aufbau und Funktionsweise von informationsverarbeitenden Systemen und können Konzepte der sicheren Datenverarbeitung anwenden.

siehe https://v-fe.lehrplan.ch/

Monatlicher Newsletter
Themengebiete

IT Betrieb / Outsourcing Gemeinden und Schulen, Cloud-Transformation Gemeinden + Schulen und KMUs, Planung, Evaluation / Ausschreibungen, Strategie IT-Projekte Bund und Kanton

.. mehr ...

Referenzen

Von der kleinen Vermögensverwaltung zum Kanton zu grossen Bundesausschreibungen, Schwerpunkt Gemeinden und Schulen

.. mehr ...

Personen

Michael Bischof, dipl. Informatik Ing. ETH

.. mehr ...

Datenbanken

Ausschreibungen, Vergabestellen, IT-Anbieter Schweizer Markt seit 2016
Über 1000 Einzelanforderungen aus allen selbst bearbeiteten Ausschreibungen
Anbieterliste mit Ansprechpartnern aus allen selbst bearbeiteten Ausschreibungen

.. mehr ...

Standard-Anforderungskataloge

Aufbau und Betrieb IT-Netzwerk, IT-Support und Betrieb, MS 365, Azure, Cloud-Migration, Cloud ("Hyperscaler"), VOIP-Telefonie, Teams, Beschaffung von Hardware, KIS (im Aufbau)   

.. mehr ...

Die Tools (Überblick)

Von der Konfiguration des Anforderungskatalogs über das Management der Fragen mit Import von Simap bis zur elektronischen Signatur

.. mehr ...

Übersicht Cybersecurity-Incidents

Die Liste wird regelmässig aktualisiert und fokussiert sich auf Schulen / Gemeinde / Kantone.

zur Liste

Tool zur Kostenbewertung

Tool zur Kostenbewertung: Variante "asymptotisch ohne Potenzierungsfaktor" vs. Variante "lineare Beurteilung mit Bandbreite"

kostenlos ausprobieren

Digitale Signatur

Einsatz zur papierlosen Entgegennahme von Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg

Bücher

Neuauflage des Standardwerks «Beschaffung von Informatikmitteln», «Informatiker gefangen in Mediokristan» und mehr

.. mehr ...

Weitererzählen

Die Rubrik mit aktuellen Herzensangelegenheiten, die über das eigentliche Thema hinausgehen.

.. mehr ...