✘ Massgeschneiderte Durchführung von IT-Evaluationen
✘ Tool-unterstützt von A bis Z, IT-Beschaffung via Einladungsverfahren,
öffentliche Ausschreibung oder Präqualifikationsverfahren
✘ einzigartiger Anforderungsdatenbank und Pflichtenheftsammlung
✘ Schwerpunkt Gemeinden und Schulen sowie ausgewählte KMU-Segmente
(Immobilien und Vermögensverwaltungen)
✘ Begleitung bei der Einführung
inkl. Erstellung ISDS-Konzept, Controlling, Governance
✘ Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und
Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
von Michael Bischof
letzte Aktualisierung: Oct. 16, 2023
Foto: swiss ict, Enigma und die Schweizer Antwort Nema
Professor Jürg Gutknecht, ein ausgezeichneter Didaktiker, der mich in seinen Vorlesungen in die Informatik einführte, analysiert die Enigma, das bekannteste kryptografische Gerät aller Zeiten. Mit ihrem Verschlüsselungsmechanismus verhalf sie dem Deutschen Heer zum strategischen Vorteil, bis der Code von den Alliierten gebrochen wurde. Die Schweiz entwickelte die Technologie mit dem Gerät Nema weiter.
Link: https://www.swissict.ch/von-der-enigma-zur-nema/
IT Betrieb / Outsourcing Gemeinden und Schulen, Cloud-Transformation Gemeinden + Schulen und KMUs, Planung, Evaluation / Ausschreibungen, Strategie IT-Projekte Bund und Kanton
Von der kleinen Vermögensverwaltung zum Kanton zu grossen Bundesausschreibungen, Schwerpunkt Gemeinden und Schulen
Ausschreibungen, Vergabestellen, IT-Anbieter Schweizer Markt seit 2016
Über 1000 Einzelanforderungen aus allen selbst bearbeiteten Ausschreibungen
Anbieterliste mit Ansprechpartnern aus allen selbst bearbeiteten Ausschreibungen
Aufbau und Betrieb IT-Netzwerk, IT-Support und Betrieb, MS 365, Azure, Cloud-Migration, Cloud ("Hyperscaler"), VOIP-Telefonie, Teams, Beschaffung von Hardware, KIS (im Aufbau)
Von der Konfiguration des Anforderungskatalogs über das Management der Fragen mit Import von Simap bis zur elektronischen Signatur
Die Liste wird regelmässig aktualisiert und fokussiert sich auf Schulen / Gemeinde / Kantone.
Tool zur Kostenbewertung: Variante "asymptotisch ohne Potenzierungsfaktor" vs. Variante "lineare Beurteilung mit Bandbreite"
Einsatz zur papierlosen Entgegennahme von Verkürzung der Angebotsfrist gem. Art. 46 Abs. 2 lit. a BöB durch elektronische Veröffentlichung und Entgegennahme von Angebote auf elektronischem Weg
Neuauflage des Standardwerks «Beschaffung von Informatikmitteln», «Informatiker gefangen in Mediokristan» und mehr
Die Rubrik mit aktuellen Herzensangelegenheiten, die über das eigentliche Thema hinausgehen.